Training
Organisationsentwicklung
Personalentwicklung
Supervision
Das Training hat mein Verständnis für Gruppendynamik vertieft, meine Selbstreflexion geschärft und mich in der Arbeit mit Teams und Gruppen sicherer und wirkungsvoller gemacht.
Mario Schneider (Coach, Supervisor, Organisationsentwickler) zum Grundkurs Gruppendynamik

Am Anfang stand meine Idee, gruppendynamische Prozesse besser verstehen zu wollen und noch sicherer in der Arbeit mit Teams und Gruppen zu werden. Also habe ich mich für den Grundkurs Gruppendynamik bei TOPS München Berlin e.V. angemeldet. Zwei für mich zentrale Erfahrungen möchte ich hervorheben.
Es war eine erstaunliche Erfahrung, Gruppenbildungsprozesse und damit quasi die Geburtsstunde einer Gruppe miterleben zu können. Kaum hatten wir Teilnehmenden im Training verschiedene Gruppen gebildet, entstanden durch unsere spontanen Interaktionen schnell erste Normen, Rollen und Muster. Diese verfestigten sich innerhalb weniger Tage, ohne dass wir darüber verhandelt und entschieden hatten. In diesem Moment wurde mir unter anderem auch klar, wie früh Organisationskultur, die informelle Struktur von Organisationen, entsteht und wie schnell sie sich stabilisiert.
Ebenso erstaunlich war das Training des „sozialen Muskels“, vor allem in den Trainingsgruppen. Miteinander in Kontakt treten, das Hier und Jetzt reflektieren, Feedback geben und nehmen, Selbst- und Fremdbild abgleichen, die eigene Wirkung auf andere gespiegelt bekommen und sich der blinden Flecken in den eigenen Denk- und Verhaltensmustern bewusst werden. Das war anstrengend und herausfordernd und ich erlebte mich oft weit außerhalb meiner Komfortzone. Und genau dort durfte ich Erfahrungen machen und Erkenntnisse über mich selbst gewinnen, die mich in meiner Persönlichkeitsentwicklung sehr weitergebracht haben.
Diese Form des erfahrungsbasierten Lernens war unglaublich wertvoll und lehrreich für mein Verständnis von Gruppendynamik, Organisationskultur und meiner Wirkung im Kontakt mit anderen.