Magazin

Das Zwiebelmodell "Feedback in Teams" von Rosa Budziat

Ziel von Feedback und Auseinandersetzung im Team ist eine für alle tragbare und zielführende Zusammenarbeit. Dazu gehört dann alles, was Kooperation, Kollegialität angeht. [...] In langfristig zusammenarbeitenden Workteams, kommt Persönliches und Privates der Einzelnen und dessen Einfluss auf die gemeinsame…

Interview mit Professor Ralf Gaus zu Leiten und Beraten

Als Sie bei TOPS die Weiterbildung zu "Leiten und Beraten von Gruppen und Teams" absolvierten, waren Sie schon Professor für Religionspädagogik. Welche Ziele verfolgten Sie damit? Ich hatte verschiedene Motivationen für diese Ausbildung. Ich arbeite als Professor für Religionspädagogik im…

Symbolbild Methodenschatzkiste

Die Methode der positiven kollegialen Beratung

Aus der Methodenschatzkiste von Rosa Budziat haben wir heute ihre selbst erfundenen Methode der positiven kollegialen Beratung mitgebracht. Mit dieser Methode wird endlich mal nicht über Probleme, sondern über Gelungenes gesprochen. Das hebt die Laune zuverlässig. Dazu braucht es: So…

Leiten und Beraten-Jubiläum: Interview mit Andy Riedel

Im Oktober startet der 20. Lehrgang unserer Weiterbildung Leiten und Beraten von Gruppen und Teams. Anlässlich dieses Jubiläums sprechen wir mit einer kleinen Auswahl der bisherigen 360 Absolvent:innen. Heute sprechen wir mit Andy Riedel, Leitung der Kreisdiakoniestelle, aus dem Lehrgang…

Leiten und Beraten-Jubiläum: Interview mit Marit Höppner

Im Oktober startet der 20. Lehrgang unserer Weiterbildung Leiten und Beraten von Gruppen und Teams. Anlässlich dieses Jubiläums sprechen wir mit einer kleinen Auswahl der bisherigen 360 Absolvent:innen. Heute sprechen wir mit Marit Höppner aus dem Lehrgang 12 (2008 bis…